Girl on the Train
Inhaltsangabe zu "Girl on the Train"
Der internationale Nr.-1-Bestseller!Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.
Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...
Buch ohne Held/in
Mir hat das Buch gefallen, auch wenn die Autorin keine Identifikationsfigur anbietet.
Deshalb kann man sich auch weder auf die Einschätzungen noch die Aussagen der handelnden Personen verlassen. Zum Schluss weiss man fast nicht mehr, was eigentlich real ist und was nicht - da treibt die Autorin ein schönes Verwirrspiel mit dem Leser!
An einigen Stellen wünscht man sich eine andere Hauptperson, man fragt sich regelrecht: warum muss sie das jetzt tun? Warum kann sie sich nicht zurückhalten? Ihr ganzes Leben geht ja fast den Bach runter...
Das macht es etwas ambivalent, ich hatte nach zwei Dritteln kaum noch Sympathien für irgendjemand.
Den Bösewicht hatte ich auch schon eine ganze Weile vor der Auflösung ausgemacht, obwohl durch das Verwirrspiel natürlich eine gewisse Unsicherheit blieb.
Insgesamt finde ich, es lohnt sich das Buch zu lesen, aber man darf nicht ein traditionelles Setup erwarten.
Ich werde sicher auch das nächste Buch der Autorin lesen!